
Security SystemsSchutznebel
Schutznebel
Was Diebe nicht sehen können, das können sie auch nicht stehlen!
Die durchschnittliche Dauer eines Blitzeinbruchs beträgt 2-3 Minuten.
In dieser Zeit können nur selten Interventionskräfte vor Ort sein, um Täter von ihrem Vorhaben abzuhalten. Mit Schutznebel wird die Zeit zwischen Alarmauslösung und Eintreffen der Interventionskräfte wirkungsvoll überbrückt.
In vielen Fällen werden nach erfolgreichen Blitzeinbrüchen erweiterte Forderungen des Versicherers zur Absicherung des Objektes gestellt. Die bekannten mechanischen Maßnahmen sind meistens sehr aufwändig, teuer und zudem in der Regel nicht besonders schön anzusehen. In Verbindung mit einer vorhandenen Einbruchmeldeanlage jedoch, ist beim Einsatz von Schutznebel optimaler Schutz gewährleistet. Wird über die Einbruchmeldeanlage ein Alarm ausgelöst, wird das Schutznebelsystem aktiviert. Dies hat zur Folge, dass die zu schützenden Bereiche innerhalb von Sekunden in einen dichten, undurchdringlichen Nebel gehüllt werden. Die Sichtweite nach einer Nebelauslösung beträgt nur noch ca. 20-30 cm. Der trockene Nebel hat eine Standzeit von ca. 30-40 Minuten und löst sich danach rückstandsfrei wieder auf, ohne Schäden zu hinterlassen.
Den Tätern wird jede Sicht auf das zu schützende Gut genommen und so gezielter Diebstahl verhindert.
Der Nebel ist nicht gesundheitsschädlich. Gutachten hierüber liegen vor.
Schutznebel ist geeignet für alle Branchen, vorwiegend Tankstellen, Juweliere, Warenhäuser, Parfümerien, Apotheken, Elektronikhandel, Fotogeschäfte, aber auch Boutiquen, Spielhallen, Lagerhallen u.s.w.